VIP SKIPASS und SILVRETTA SKIPASS, Winter 2025 -2026
27.11.2025 - 03.05.2026
Für Gäste ohne Gästekarte von Ischgl/Mathon
76 Anlagen in Ischgl/Samnaun, Galtür, Kappl und See
Nachstehende Preise sind auch für das Skigebiet Ischgl/Samnaun gültig.
Keine Preisreduzierung bei geschlossenen Anlagen in Galtür, Kappl und See (Saisonanfang und -ende).
Saisonkarte Paznaun/Samnaun:
Gültig im Winter 2025/26 inklusive Eintritt zu den Top of the Mountain – Konzerten, Nachtskilauf und Rodelabenden.
Saisonkarte beim sun.downer in Ischgl nicht gültig!
In der Saisonzeit „START“ und „FIRN“ -20% Rabatt direkt an der Thermenkassa auf alle Thermen-, Sauna- und Kombitarife. (Voraussetzung: Kauf in Ischgl oder Samnaun).
Saisonkarte Ischgl/Samnaun:
Gültig im Winter 2025/26 inklusive Eintritt zu den Top of the Mountain – Konzerten und Rodelabenden.
Saisonkarte beim sun.downer in Ischgl nicht gültig!
In der Saisonzeit „START“ und „FIRN“ -20% Rabatt direkt an der Thermenkassa auf alle Thermen-, Sauna- und Kombitarife.
Gültig an 46 Anlagen in lschgl/Samnaun
Nur bei Vorlage der Gästekarte von Ischgl/Mathon erhältlich!
Im VIP-Tarif fahren Kinder unter 10 Jahren in Begleitung eines Elternteils frei
START
Donnerstag, 27.11.2025 bis Freitag, 19.12.2025
Letzter Ausgabetag 6 Tage: Sonntag, 14.12.2025
POWDER
Samstag, 10.01.2026 bis Samstag, 24.01.2026
Letzter Ausgabetag 6 Tage: Montag, 19.01.2026
FIRN
Samstag, 11.04.2026 bis Sonntag, 03.05.2026
Letzter Ausgabetag 6 Tage: Dienstag, 28.04.2026
* Gültig an folgenden Anlagen: Silvrettabahn A1 oder Pardatschgratbahn A2 oder Fimbabahn A3 (berg- und talwärts), Gratbahn B8 (berg- und talwärts)
** Zur einmaligen Nutzung von Ischgl nach Samnaun und retour an folgenden Anlagen:
Silvrettabahn A1 oder Pardatschgratbahn A2 oder Fimbabahn A3, Flimjochbahn B2, Gratbahn B8, Flimsattelbahn N1, Alp Trider Sattelbahn N6, Twinliner L1 oder Luftseilbahn L2 (berg - und talwärts).
Rodelbahn tagsüber gesperrt!
Mitte Dezember bis Anfang April montags und donnerstags bei geeigneten Wetter- und Schneeverhältnissen
Auffahrt: Silvrettabahn von 19:00 - 20:30 Uhr. Achten sie auf passendes Schuhwerk. Keine Auffahrt mit Skischuhen möglich.
Höhenunterschied: 950 m Länge: 7 km (beleuchtet)
Bergrestaurant Alpenhaus geöffnet!
Karten können an allen Kassen während der täglichen Öffnungszeiten auch im Voraus gekauft werden.
Familienangebot: Kinder unter 17 Jahren haben in Begleitung der Eltern freie Auffahrt!
Achtung: Sämtliche Skipässe, mit Ausnahme der Silvretta-Saisonkarte, sind für die Auffahrt zum Rodeln ungültig.
Verleih: SilvrettaSports, Bergstation der Silvrettabahn
Achtung: Leihgebühr muss gleichzeitig mit der Beförderungskarte bezahlt werden. Keine Kaution!
Rodelrückgabe: Am Ende der Rodelbahn.
ERMÄSSIGUNGEN
Amtlicher Lichtbildausweis zwingend erforderlich!
Kind:
Senior:
ab vollendetem 65. Lebensjahr
ab vollendetem 80. Lebensjahr (Kindertarif )
Menschen m. Behinderung:
ab einem dokumentierten Invaliditätsgrad von 70 % und Vorlage eines entsprechenden Nachweises erhalten den Kindertarif